Wer und was steht hinter NATURERLEBEN ?
Brigitte Spiegler-Lang Diplom-Geologin Naturpädagogin Alb-Guide Biosphärenbotschafterin Biosphärenreservat Schwäbische Alb
Schon in meiner Kindheit war ich mit meinen Eltern und Geschwistern gerne draußen in der Natur. Nach der Schulzeit habe ich Geologie / Paläontologie studiert; dabei habe ich mich besonders mit Kalken beschäftigt - auf der Alb und in den Alpen. Die Lebensräume, in denen sie entstanden, ihre Tiere und Pflanzen, interessierten mich dabei besonders.
Mit meinem Sohn und anderen Kindern durfte ich erleben, wie schön und wichtig es für alle Menschen ist, von klein auf mit Pflanzen und Tieren, mit der Natur, vertraut zu sein.
Über Umweltkatastrophen und Probleme hören wir fast täglich. Damit sie uns nicht zur Resignation bringen, brauchen wir die kleinen positiven Erlebnisse - in der Natur und miteinander. So weiß ich aus Berichten meines Vaters, welch große Hilfe Naturverbundenheit in schweren Zeiten sein kann. (pdf)
Seit meiner Kindheit bin ich Mitglied im Bund Naturschutz in Bayern; seit 2000 auch im Naturschutzbund Deutschland NABU, Münsingen - Mittlere Alb.
Ich arbeite mit im Netzwerk Umweltbildung Reutlingen & im AK BNE des Netzwerks. Die Weiterbildung der Mitglieder ist BNE-Dekade-Projekt. Für die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung ANU bin ich seit 2008 Mitglied im Beirat des UNESCO Geoparks Schwäbische Alb. Seit Frühjahr 2009 arbeite ich mit im Team des NABU-BiosphärenMobils im UNESCO-Biosphärenreservat Schwäbische Alb, Dekade-Projekt 2010/2011.
Nach Weiterbildungen zum Alb-Guide 2000/2001 und in Naturpädagogik 2001/2002 biete ich Führungen und Projekte in und mit der Natur an für Kinder, Familien, Erwachsene, ältere und behinderte Menschen, auf der Alb und anderswo.
2003 habe ich mich selbständig gemacht mit NATURERLEBEN und freue mich darauf, für Sie und Ihrer Familie, Gruppe oder Schulklasse erlebnisreiche Stunden und Themen zu planen und sie mit Ihnen zu erleben.
Seitdem habe ich an verschiedenen Weiterbildungen teilgenommen, u.a.: - Biographiearbeit bei LebensMutig, - Kunst & Natur bei NaturArte, - Methoden der Naturvermittlung “Mit Freude die Natur erleben” mit Joseph Cornell , - Wildkräuter, - 1.-Hilfe-Kurs Outdoor, - Weiterbildung zum Biosphären-Botschafter - Märchen & Gestalten. Z.Z. nehme ich an Seminaren bei NaDiQuAk an der PH in Karlsruhe und ab Frühjahr 2014 an Wildnispädagogik bei Wildniswandern aus Tübingen teil.
Team: Unterstützt werde ich bei meiner Arbeit von Kollegen, die aus verschiedenen Berufen kommen und Zusatzausbildungen in Natur- / Erlebnis- / Wald- oder Kunstpädagogik haben. Uns von NATURERLEBEN verbindet unsere Liebe zur Natur. Diese Liebe und unser Interesse am Erleben der Natur möchten wir weitergeben an andere Menschen. Daraus kann Verständnis für Natur und Mitwelt erwachsen und die Bereitschaft zu Verantwortung und Rücksichtnahme ihnen gegenüber. Aber auch den Menschen selber - ob Kind oder Erwachsenen - wird die Beschäftigung in und mit der Natur in seiner persönlichen Entwicklung weiterbringen.
Glücklich leben und naturgemäß leben ist eins. Seneca
Für mich bedeutet das, unserer eigenen Natur und der Natur um uns - zu der auch wir Menschen gehören - gemäß zu leben. Wir Menschen sind nicht zum “Stubenhocker” geboren, sondern wir brauchen außer gesunder Ernährung und einem Zuhause - d.h. einem guten Platz zum Leben & Arbeiten mit anregenden, liebevollen Menschen - auch Freiräume in uns und außerhalb. Mit Bewegung & Erlebnissen in Licht & Luft, Wald & Wiese ... . Und damit alle Menschen und auch die nachfolgenden Generationen so leben können, tragen wir alle Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung, bei uns zuhause und weltweit.
|